Generationswerk
Generation Z trifft auf BabyboomerUnser Konzept
Was ist das Generationswerk?
Die Arbeitswelt ist vielfältiger als je zuvor. Generation Z bringt digitale Stärke und Innovationsgeist mit. Babyboomer punkten mit jahrzehntelanger Erfahrung und tiefem Prozessverständnis. Doch zu oft bleiben diese Potenziale ungenutzt – durch Missverständnisse, Kommunikationsbarrieren oder Vorurteile. „Generationswerk“ ist ein praxisorientierter Workshop, der genau hier ansetzt: Wir bauen Brücken zwischen Generationen und schaffen den Raum für produktive, kreative und wertschöpfende Zusammenarbeit.
Brücken zwischen Generationen
Generationen verbinden, Teams stärken – Das Generationenwerk fördert Verständnis und Zusammenarbeit zwischen Generationen für effizientere Teams.
Wirtschaftliche Vorteile
Bessere Kommunikation und Synergien steigern Produktivität, reduzieren Missverständnisse und senken Kosten.
Nachhaltige Wirkung
Praxisnahe Methoden und langfristige Begleitung sichern den Unternehmen langfristige Verbesserungen in der Zusammenarbeit.
In der Praxis
Wie das Generationswerk Ihr Unternehmen unterstützt
Die Arbeitswelt von heute ist vielfältiger denn je – und diese Diversität ist eine der größten Stärken eines Unternehmens. Generation Z bringt frische Ideen und digitale Expertise, während Babyboomer langjährige Erfahrung und ein tiefes Verständnis für stabile Geschäftsprozesse mitbringen.
Doch oft führen Missverständnisse und Vorurteile dazu, dass das Potenzial dieser beiden Generationen nicht voll ausgeschöpft wird. „Generationswerk“ ist der Schlüssel, um diese Kluft zu überwinden. In einem maßgeschneiderten Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie eine generationenübergreifende Zusammenarbeit fördern und so ein kreatives und produktives Arbeitsumfeld schaffen, das Innovation und Wachstum vorantreibt.
Ihr Nutzen
- Mehr Verständnis im Team
- Weniger Konflikte & Reibungsverluste
- Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität
- Langfristiger Kulturwandel
- Stärkere Arbeitgebermarke
Generationswerk richtet sich an Unternehmen, die Vielfalt nicht nur verwalten, sondern gezielt nutzen wollen – und erkannt haben, dass echte Zusammenarbeit zwischen den Generationen ein strategischer Erfolgsfaktor ist.
Generationswerk
Wer steckt dahinter?

Tobias Lauff
Unternehmensberater
Tobias Lauff verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung. Als Inhaber der TLT Consulting GmbH liegt sein Fokus auf Prozess- und Strategieberatung für Unternehmen. Seine umfassende Expertise in der Entwicklung ganzheitlicher Lösungen für Unternehmen liegt sein Fokus in diesem Beratungskonzept auf etwas sehr essenziellen: Steigerung de r innerbetrieblichen Effizienz und der Verbesserung der Prozesse.

Lou Schulz
Junger Unternehmer
Lou Schulz als Schlüsselglied aus Generation Z und
Unternehmertum bringt als Gründer von Start-ups wie 24doors,
LOU4YOU GmbH und Windstärke 3 GmbH frische Perspektiven
und digitale Kompetenz ein. Mit einem abgeschlossenen Studium
in Automotive Management versteht er die modernen
Anforderungen der Branche und verkörpert als “Digital Native” die
Denkweise seiner Generation.
Pricing
Unsere Workshop Modelle
Modell 1
- Das kompakte Seminar bietet eine schnelle und praxisorientierte Einführung in die generationsübergreifende Zusammenarbeit. Der Workshop kann Online oder vor Ort stattfinden und geht 6 Stunden lang.
Modell 2
- Dieses vertiefende Format bietet mehr Raum für praktische Übungen, Teamarbeit und intensiven Austausch. Der gemeinsame Abend schafft eine lockere Atmosphäre, um Inhalte aktiv umzusetzen. Es handelt sich um ein Vor-Ort-Seminar und geht über 2 Tage à 6 Stunden, insgesamt 12 Stunden.
Modell 3
- Das Drei-Tages-Seminar ermöglicht eine noch tiefere Auseinandersetzung und nachhaltige Verankerung der Inhalte im Arbeitsalltag. Es handelt sich um ein Vor-Ort-Seminar von 3 Tagen à 6h, insgesamt 18h, zzgl. 6 Stunden Coaching der Führungsebene.
Kontakt
TLT CONSULTING GMBH
Am Nierspark 9
47608 Geldern
02831 919180
info@tlt-consulting.de